Mittellinie, die — Die Mittellinie, plur. die n, S. Mittelkreis … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mittellinie — steht für: eine Längsmarkierung im Straßenbau, siehe Fahrbahnmarkierung #Längsmarkierungen die Linie, die Buchstaben ohne Oberlänge nach oben hin begrenzt, siehe Liniensystem (Typografie) einen Kennwert der Oberflächenphysik, siehe Rauigkeit… … Deutsch Wikipedia
Mittellinie — (Mediane, Transversale), in der Geometrie die Gerade von einer Ecke eines Dreiecks nach der Mitte der gegenüberliegenden Seite. Die drei Mittell inien eines Dreiecks gehen durch einen Punkt, den Schwerpunkt des Dreiecks, und werden durch diesen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mittellinie — (Linea mediana), eine vom Scheitel des menschlichen Körpers senkrecht bis zum Boden herab gezogene, denselben in zwei gleiche Seitenhälften theilende Linie, so daß in jeder dieser Seitenhälften so ziemlich dieselben Organe (daher paarige Organe… … Pierer's Universal-Lexikon
Mittellinie — Mittellinie, Achse eines Bauwerks, eines einzelnen Bauteils oder einer sonstigen Figur; diejenige Linie, die ein Ganzes in zwei gleiche Hälften teilt … Lexikon der gesamten Technik
Mittellinie — Grundlinie; Achse; Spiegelachse * * * Mịt|tel|li|nie 〈[ njə] f. 19〉 1. Strecke, die eine Ecke des Dreiecks mit dem Mittelpunkt der gegenüberliegenden Seite verbindet 2. 〈Ballspiel〉 das Spielfeld parallel zu den Torlinien halbierende Linie * * *… … Universal-Lexikon
Konfiguration von Mintzberg — Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1][2] vorgeschlagene Struktur, um Organisationen mit verschiedenen inneren und äußeren Umwelten, Aufgabenstellungen und Führung dynamisch zu beschreiben. Sie beschreibt zum einen das… … Deutsch Wikipedia
Handballregeln — Die Handballregeln werden von der Regelkommission für Handball der IHF im Abstand einiger Jahre angepasst; die aktuellen gelten seit Juli 2010. Die Regeln beziehen sich auf das Verhalten aller Beteiligten (Spieler, Offizielle, Zeitnehmer und… … Deutsch Wikipedia
Rauheit — Die Rauheit (oder veraltet und nicht mehr normgerecht Rauigkeit oder Rauhigkeit) ist ein Begriff aus der Oberflächenphysik, der die Unebenheit der Oberflächenhöhe bezeichnet. Zur quantitativen Charakterisierung der Rauheit gibt es… … Deutsch Wikipedia
24-Sekunden-Regel — Die italienische Basketballspielerin Sara Giauro beim Drei Punkte Wurf im „Europe Cup“ Finale der Frauen Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden in einer… … Deutsch Wikipedia
Basketball — Die italienische Basketballspielerin Sara Giauro beim Drei Punkte Wurf im „Europe Cup“ Finale der Frauen … Deutsch Wikipedia